wie-bohre-ich-ein-schloss-selbst-auf

Wie bohre ich ein Schloss auf?

Haben Sie sich ausgesperrt oder einen Schlüssel verloren und denken nun darüber nach, wie Sie Ihr Schloss selbst aufbohren können? Ein Schloss selbst aufzubohren ist grundsätzlich möglich, hier sollten aber nur erfahrene Handwerker tätig werden. Denn die Gefahr, das Schloss oder die Tür dabei stark zu beschädigen, ist groß. Wir haben nachfolgend die bestmögliche Anleitung für Sie, wie Sie Ihr Schloss selbst aufbohren können. Beachten Sie jedoch bitte: Diese Anleitung dient nur als grobe Orientierung und kann individuell je nach Schloss variieren. Sind Sie unsicher, ob Sie das notwendige handwerkliche Geschick und die passenden Geräte mitbringen? Dann ziehen Sie lieber einen Fachmann hinzu und lassen Sie Ihr Schloss von einem Experten aufbohren.

Wie bohre ich ein Schloss auf – in 5 Schritten

Zunächst einmal benötigen Sie professionelles Handwerkmaterial, eine gute elektrische Bohrmaschine und verschiedene große Bohrer. Dann gehen Sie langsam und vorsichtig vor, wenn Sie Ihr Schloss selbst aufbohren möchten:

1. Bohren Sie an der Führungskerbe ein Loch in den Schließzylinder

Möchten Sie Ihr Schloss wirklich selbst aufbohren? Dann starten wir mit Schritt 1. Sie bohren zunächst ein kleines Loch mit einem schmalen Bohrer in den Schließzylinder Ihres Schlosses. So werden die Stifte im Schließzylinder zerstört und Sie können das Schloss öffnen. Achten Sie auf einen Widerstand beim Bohren. Dieser fühlt sich stärker an, wenn der Bohrer auf das Schloss trifft und nimmt ab, wenn der Bohrer den Stift durchdrungen hat.

2. Halten Sie den Bohrer grade und arbeiten Sie langsam

Schmieren Sie den Bohrer, wenn nötig, mit etwas Öl oder Wasser, damit das Bohren einfacher ist und halten Sie den Bohrer unbedingt gerade. Denn wenn der Bohrer schief in das Schloss eingeführt wird, kann versehentlich unnötiges Metall durchbohrt und das Schloss so noch weiter beschädigt werden. Arbeiten Sie langsam und umsichtig, um Schloss und Tür nicht zu beschädigen. Möchten Sie die Arbeiten lieber einem Profi überlassen, informieren Si sich, wie Sie einen seriösen Schlüsseldienst erkennen.

wie-bohre-ich-ein-schloss-auf

3. Wechseln Sie zu einem größeren Bohrer

„Wie bohre ich ein Schloss auf?“ – Schritt 3: Ist das schmale Loch in das Schloss gebohrt, können Sie zu einem dickeren Bohrer wechseln und so das Schloss endgültig selbst aufbohren.

4. Öffnen Sie den Schließmechanismus

Führen Sie anschließend den Schließmechanismus in die identische Richtung, in der sich normalerweise der Schlüssel drehen lässt. Nun sollte sich der Schließmechanismus drehen und öffnen lassen. Ist dies nicht der Fall, muss das Schloss höchstwahrscheinlich komplett zerstört werden.

5. Bohren Sie dann durch den gesamten Mechanismus

Lässt sich das Schloss immer noch nicht öffnen? Dann handelt es sich wahrscheinlich um ein etwas komplexeres Schloss, welches komplett aufgebohrt werden muss. Wechseln Sie deshalb zu einem größeren Bohrer ab 19 Millimeter und einem entsprechenden speziellen Zylinderaufsatz ab 9,5 cm Umfang. Bohren Sie durch das komplette Schloss – dieses lässt sich dann relativ leicht öffnen.

Was sollte ich beim Schloss aufbohren beachten?

Achtung: Da das Metall beim Bohren relativ heiß werden kann, sollten Sie den Bohrer Aufsatz oder das Schloss beim Bohren nicht berühren. Außerdem können beim Schloss aufbohren kleine Metallteile herumfliegen – es ist deshalb ratsam, eine Schutzbrille zu tragen.

Darüber hinaus darf die hier beschriebene Technik selbstverständlich nur zum Aufbohren des eigenen Schlosses genutzt werden. Ein Schloss aufzubohren, um sich Zugang zu einer fremden Wohnung zu verschaffen, ist strafbar und wird polizeilich verfolgt.

Beachten Sie außerdem: Auch wenn es Möglichkeiten gibt, ein Schloss selbst aufzubohren, sollten Sie dies vermeiden. Denn die Risiken, die Tür nachhaltig und irreparabel zu beschädigen, sind zu groß. Beauftragen Sie deshalb immer einen Profi und lassen Sie Ihr Schloss professionell reparieren oder wechseln. Ist das Schloss oder sogar im schlimmsten Fall die Tür nachhaltig beschädigt, kommen weitaus höhere Kosten auf Sie zu.

Fragen Sie sich also besser nicht: „Wie bohre ich ein Schloss auf?“, sondern „Welcher Experte kann mir schnell und günstig mein Türschloss öffnen?“. Möchten Sie erfahren, wie viel ein Austausch oder die Reparatur Ihres Schlosses kostet? Dann kontaktieren Sie gern unser Team – wir arbeiten mit fairen Festpreisen ohne böse Überraschungen.

Teilen:

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn